Sportpolitik

Sportpolitik

Sport ist für mich mehr als Bewegung – er ist Begegnung, Teilhabe und soziale Infrastruktur. In meiner Schulzeit auf dem Dulsberg habe ich erlebt, wie sehr Sport junge Menschen prägt und Gemeinschaft stärkt. Deshalb setze ich mich für einen Sport ein, der für alle zugänglich ist: unabhängig von Einkommen, Herkunft oder Behinderung.

Hamburg investiert in die Sportinfrastruktur – doch entscheidend ist, dass diese Investitionen auch bei den Vereinen, Schulen und Stadtteilen ankommen. Ich will Hallenzeiten gerechter verteilen, inklusive Angebote fördern und den Vereinssport langfristig absichern. Auch der Leistungssport braucht verlässliche Förderung, die Hand in hand mit der Förderung des Breitensports gehen kann .

Unsere Ziele in dieser Legislatur

·       Über 1 Milliarde Euro für neue und sanierte Sportanlagen, Schwimmbäder und Hallen
·       Ausbau der Active-City-Strategie: u. a. kostenlose Schwimmkurse für Kinder
·       Förderung inklusiver, gendergerechter und nachhaltiger Sportangebote
·       Bessere Kooperation zwischen Schulen und Vereinen
·       Stärkere Unterstützung des Ehrenamts und Abbau von Bürokratie
·       Stadtentwicklung mit Fokus auf wohnortnahe, öffentlich nutzbare Sportflächen