Gute Sozialpolitik
Sozialpolitik
Sozialpolitik ist für mich der Herzschlag unserer solidarischen Stadt. Ich will, dass jede:r in Hamburg die Unterstützung bekommt, die er oder sie braucht – ohne Hürden, ohne Scham, ohne lange Wartezeiten. Dafür braucht es eine Sozialverwaltung, die verständlich ist, digital funktioniert und Menschen nicht im Stich lässt.
Ich setze mich für bessere Sozialberatung, mehr aufsuchende Arbeit und eine Armutsbekämpfung ein, die wirksam ist. Die soziale Infrastruktur – von Familienzentren über Schuldnerberatung bis hin zu Hilfen für junge Erwachsene – muss gestärkt werden. Besonders wichtig ist mir: Leistungen müssen dort ankommen, wo sie gebraucht werden, und das nicht erst nach dem dritten Antrag.
Unsere Ziele in dieser Legislatur:
- Einführung von Digital-Lots:innen zur Hilfe bei Online-Anträgen
- Hotline für einfache Sprache und barrierefreie Kommunikation
- Ausbau von Sozialraumteams und aufsuchender Sozialarbeit in den Bezirken
- Stärkere Schuldner- und Insolvenzberatung
- Verbesserte Unterstützung von Menschen mit Behinderung bei Wohnen und Arbeit
- Ausbau der Frühen Hilfen und Stärkung des Kinderschutzes
Armutsprävention mit dem Programm „Hamburger Wege aus der Armut“